Der Standort in Kirchberg ist Teil des wachsenden europäischen Milence-Netzwerks, das den Aufbau einer leistungsstarken Ladeinfrastruktur für schwere Elektro-Lkw vorantreibt. Ziel ist es, den Übergang zu einem emissionsfreien Straßengüterverkehr zu beschleunigen und die Elektromobilität auch im Fernverkehr praxistauglich zu machen.
Für BFS ist der neue Ladepark ein Symbol gelebter Zukunftsorientierung – und ein wichtiger Beitrag, um nachhaltige Mobilität dort zu ermöglichen, wo sie entsteht: direkt vor Ort, am Firmensitz in Kirchberg.
Partnerschaft, die Zukunft bewegt
Als Anbieter moderner Flottenlösungen und nachhaltiger Mobilitätskonzepte freut sich BFS, gemeinsam mit der StegmaierGroup den Raum für diese zukunftsweisende Infrastruktur geschaffen zu haben.
„Der Ladepark auf unserem Gelände zeigt, wie gemeinsames Handeln Zukunft gestaltet. Mit Partnern wie Milence treiben wir die Entwicklung hin zu klimafreundlicher Mobilität aktiv voran“, sagt Jan Plieninger, Geschäftsführer BFS Business Fleet Services GmbH
Der neue Ladepark bietet leistungsstarke Schnellladepunkte speziell für schwere Elektro-Lkw und setzt damit Maßstäbe in Sachen Effizienz, Praxistauglichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die zentrale Lage an der A6 und die direkte Anbindung an das BFS-Gelände entsteht ein wichtiger Knotenpunkt für die Ladeinfrastruktur im süddeutschen Raum.
BFS: Drive the Future – direkt aus Kirchberg
Die Eröffnung des Milence-Ladeparks ist ein konsequenter Schritt in Richtung Zukunft.
Mit digitalen Lösungen wie BFS Telematics, flexiblen Miet- und Servicekonzepten über BFS Truck-Management und europaweit rund 100 Standorten unterstützt BFS Unternehmen dabei, ihre Flotten effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten.
So verbindet BFS technologische Innovation mit täglicher Praxis – und schafft gemeinsam mit Partnern wie Milence und der StegmaierGroup eine Infrastruktur, die das Fahren der Zukunft schon heute möglich macht.
Drive the Future – weil nachhaltige Mobilität jetzt beginnt.